Insgesamt ist es eh auffällig wie hoch der Frauenanteil hier ist. Und fast alle sind irgendwo alleine gestartet. Aktuell würde ich ihn auf 55-60% schätzen. Oft formieren sich hier schnell Laufgruppen bei Sympathie, denen ich mich aber selten und nicht dauerhaft anschließe. Aber die treffen Abends sind dann doch Klasse.
Um 12 ist Pilgermesse - ein muss hier. Ich habe nun die Kathedrale in Burgos und Leon besucht - gross, pompös, muss man halt mal gesehen haben und gut ist. Gehört zur kulturellen Bildung. Im Glauben ich wüsste was mich in die Kathedrale von Santiago erwartet betrat ich diese.
Auf den ersten Blick, das gleiche in grün. Gross, pompös, toll, ok halt.
Aber irgendwas war hier anders. Ich weiß nicht ob es das Ende der Reise ist, die Atmosphäre, die Menschen, die Last die von einem fällt.
Es übermannt einen, es reist dich mit und nimmt von dir Besitz. Ich kann es mit Worten nicht wirklich erklären. Olga hatte einen unerschütterlichen Gottglauben, welcher der Quell Ihr unglaublichen Energie war.
(das ist Olga nach Tumor OP, 5 Blasen an den Füssen und täglich 35-45km Fussmarsch als untrainierte)
So surreal wie es klingt, ich muss bei Ihr immer an die Jediritter aus Star Wars denken, die von der Macht Ihre Kraft erhalten.
Diese Energie habe ich auch an einigen Orten / Wälder hier so empfunden. Schöne Plätze hatte es wahrlich viele. Und obwohl einer aussah wie der andere, hatten einige wenige etwas Magisches, etwas was eine Kamera nie einfangen kann. Hier bräuchte es einen Künstler wie Klaus der das bildlich ausdrücken kann.
An all das musste ich plötzlich denken, in dieser Kathedrale. Ich stehe auf Kriegsfuß mit der Kirche, halte mich fern von Religion und kann bis heute die Frage ob ich an Gott glaube nicht beantworten.
Es ist egal, es spielt alles keine Rolle, es überkommt einen einfach und man kann sich nicht dagegen wehren. Alle Schutzwälle fallen, man ist nackt, alles verliert an Relevanz.
Ich kann es mitt Worten nicht beschreiben.
Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich gebetet - also freiwillig und stocknüchtern - in einer Nebenkapelle und das Gespräch mit einem Beichtvater gesucht.
Insgesamt war ich heute 2x in der Kathedrale. Unter anderem um die Statue des heiligen Jacobus zu umarmen und zu küssen, sowie um die Pilgermesse mit dem traditionellen Schwenken des Weihrauchkessels zu besuchen. Dieser schwingt von 6 Priestern angetrieben von Decke zu Decke quer durch die beiden seitlichen Kirchenschiffe, bestimmt 40m weit.

Der Gottesdienst war in Spanisch, lediglich die Einleitung, die Danksagung und das Ende waren mehrsprachig. Dafür hat eine ältere Nonne gesungen, mit einer Engelsstimme, mit der Sie sofort auf jeder Bühne eine Weltkarriere starten könnte. Ging echt unter die Haut.
Santiago ist wunderschön, typisch spanisch und auch so eine Reise Wert. Typisch Spanisch : Der Spanier heißt für gewöhnlich Alfonso oder alternativ Alonso, liebt Rotwein, kann neben der lokalsprache höchstens noch Spanisch, ist Lotteriesüchtig (noch nie habe ich soviel Lotterieverkaufsstellen und Lotterieverkaufer gesehen) und kann irrigerweise etwas mit den komischen weißen Querstreifen, die manchmal dichthintereinander auf der Straße auftauchen, etwas anfangen - er hält immer an wenn man drüber geht.
Ausserdem kann man hier verdammt günstig essen und drinken. Martini on the rocks : € 1,8. Vorspeise Muscheln, Hauptspeise Rumpsteak, dazu eine Cola und ein guter Rotwein und ein Schnaps: € 21,-. Hausgemachtes 3 Gängemenü ab € 9,- inkl. Rotwein (ohne geht hier gar nix, sozusagen Wasserersatz)
Meine Compostela habe ich auch bekommen. Dank perfekter spanischer Organisation, nach deutschem Vorbild, nach gerade mal 2 1/2 Wartezeit. Dafür hat das Ausstellen allerdings volle 5 Minuten gedauert.
Morgen geht's weiter nach Finistere. Ich hab hier etliche Leute wieder getroffen die auch dorthin wollen. Mal laufend, mal mit dem Bus. Ich tendiere zum laufen und ab Dienstag morgen zum Bus, so daß ich wenigstens noch ein wenig Erholung habe - wobei Regen ist angekündigt, wie fast immer.
Heute endlich einen Regenschirm gekauft :D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen